Kleine Helferlein fürs neue Jahr
- Roger Frick
- 1. Feb. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Im neuen Jahr zeigen wir dir hilfreiche Tipps und Tricks, mit denen du unsere Software noch effizienter nutzen kannst. Entdecke praktische Funktionen und clevere Kniffe, die dir den Arbeitsalltag erleichtern.
Mit der erweiterbaren Liste kannst du Inhalte ein- und ausklappen, um schnell die gewünschten Informationen anzuzeigen oder auszublenden. So bleibt alles übersichtlich und leicht zugänglich.
Aussehen ändern
Wir haben unser Design überarbeitet! Ab sofort kannst du zwischen fünf verschiedenen Themes wählen – individuelle Designs, die das Erscheinungsbild der Software anpassen. Um das Theme zu wechseln, klicke auf Start → Design. Zusätzlich kannst du die Icons im Menü ein- oder ausblenden, indem du auf Start → Icons im Menü klickst.
Journaleinträge nach Uhrzeit gruppieren
Journaleinträge lassen sich nach der genauen Uhrzeit gruppieren – ein kleiner Trick macht es möglich. Gehe dazu ins Journal, klicke auf Spaltenauswahl (rechts neben dem Suchfeld), und blende die Spalte "Erstellt am" ein. So kannst du deine Einträge nach Zeit gruppieren und schnell wiederfinden.

Filtern nach deinem Gusto
In der Journalansicht, der Zeiterfassung sowie in den Fällen kannst du die Darstellung anpassen, um einen besseren Überblick zu behalten. Dir stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Einzelne Zeilen filtern, indem du auf die Lupe klickst.
Einträge auswählen, indem du auf die drei Striche klickst.
Spalten gruppieren, indem du das Titelfeld in den oberen Bereich ziehst.

Bonus: Speicherung der Ansicht
Die angepasste Ansicht bleibt gespeichert, bis du einen neuen Browser verwendest, ein Browser-Update durchführst, die Cookies löschst oder auf Zurücksetzen klickst (die Pfeile übereinander neben der Spaltenauswahl). Unter Administration → Admin-Einstellungen kann dein Admin die Listen speichern, damit die Ansicht dauerhaft bleibt.

Fälle in mehreren Tabs geöffnet lassen
Du kannst Fälle direkt in einem neuen Tab öffnen oder geöffnet lassen. Klicke dazu mit der rechten Maustaste auf den Fall und wähle „Fall in einem neuen Tab öffnen“.

Rechte Maustaste bei den Fällen
Die rechte Maustaste bietet dir zudem weitere praktische Funktionen:
Direkt einen Journaleintrag erfassen
Den archivierten Fall mit dem heutigen Datum wiedereröffnen
Den Fall in die nächste Klasse oder den nächsten Bereich wechseln
Die Falldaten als PDF exportieren
Den Fall mit einer externen Person teilen (separates Modul)
Den Fall löschen
Anhänge umbenennen oder löschen
Felder vergrössern
Falls der Platz für die Eingabe von Text nicht ausreicht, kannst du alle Freitextfelder vergrössern oder verkleinern, indem du an der Linie des Feldes ziehst.

Anhänge umbenennen oder löschen
Neu kannst du in einem Fall Anhänge direkt umbenennen oder löschen. Dies ermöglicht dir eine bessere Organisation und Übersicht deiner Dokumente.

Schnelle Übersicht über Journaleinträge
Manchmal ist es schwierig, die Übersicht zu behalten. Dazu kannst du einfach auf den Knopf mit den beiden Fenstern im Journal klicken und erhältst eine kompakte Darstellung deiner Einträge.

Kommentare